Schulungen | Microsoft 365 für Intensiv-Anwender
Microsoft 365
Intensiv Schulung

Microsoft 365 | Intensiv
Microsoft 365 ist eine unendliche Geschichte. Allerdings im positiven Sinn: Das Gesamtpaket entwickelt sich ständig weiter und es lohnt sich, etwas tiefer in die Materie einzutauchen. Wir helfen Ihnen dabei, nicht den Überblick zu verlieren.
Wer kann mitmachen?
Sie haben die Aufgabe, in Ihrem Unternehmen Microsoft 365 zu verwalten? Oder Sie müssen dafür sorgen, dass in Ihrem Unternehmen eine Softwarelösung implementiert wird, mit der sich möglichst alle Unternehmensprozesse abbilden lassen und wollen wissen, wie das mit Microsoft 365 gelingen kann? An drei Tagen machen wir Sie fit für die Diskussion mit anderen maßgeblichen Entscheidungsträgern in Ihrem Unternehmen. Werden Sie bei uns zu einem Microsoft 365-Wissensträger.
So unterrichten wir
Sie erlangen das A-Z-Wissen rund um Microsoft 365. Werfen Sie einen extrem tiefen Blick und machen Sie sich mit der Auswahl und dem effizienten Einsatz der Cloud Services vertraut. Zusätzlich geht es um die effektive Betreuung und Verwaltung speziell von Microsoft 365. Wir schulen Sie zum Arbeiten mit Delve, Groups, Planner und Microsoft Teams. Anschließend kennen Sie die Vorteile sowie die Schwächen der Lösungen. Damit sind Sie in der Lage, im nächsten Schritt die für Ihr Unternehmen bestens geeignete Software zu finden..
Termine
26.-28. April 2023 | Mi-Fr
08.-10. November 2023 | Mi-Fr
Kontakt
Telefon: +49 (0)40-22860 171
E-Mail: info@sterlink.de

Microsoft 365 | Intensiv
Termine
26.-28. April 2023 | Mi-Fr
08.-10. November 2023 | Mi-Fr
Kontakt
Telefon: +49 (0)40-22860 171
E-Mail: info@sterlink.de
Infos und Preise
Early Bird Preis
Standardpreis
Anmeldeschluss
Rechnung
Schulungsort
€ 1,349 pro Person (bis 01.02. bzw. 08.06.2023 zzgl. 19% MwSt.)
€ 1.499 pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
08. März bzw. 22. September 2023
Eine Zahlungsaufforderung erhalten Sie per E-Mail
In unserem Trainingscenter Hohe Bleichen 24, 20354 Hamburg. Eine interaktive Online-Schulung über Teams mit Raum für Ihre Fragen ist ebenfalls möglich.
Infos und Preise
Early Bird Preis
€ 1,349 pro Person (bis 01.02. bzw. 08.06.2023 zzgl. 19% MwSt.)
Standardpreis
€ 1.499 pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
Anmeldeschluss
08. März bzw. 22. September 2023
Rechnung
Eine Zahlungsaufforderung erhalten Sie per E-Mail
Schulungsort
In unserem Trainingscenter Hohe Bleichen 24, 20354 Hamburg. Eine interaktive Online-Schulung über Teams mit Raum für Ihre Fragen ist ebenfalls möglich.
Lerninhalte
Pläne, Preise und Lizensen
Der Einstieg in die Administration
Der Einstieg mit Microsoft Office
Einführung in Microsoft 365 Apps
Arbeiten mit SharePoint
Arbeiten mit Office Groups
Arbeiten mit Planner
Arbeiten mit Microsoft Teams
Grundlagen zu Power BI
Grundlagen zu Power Automate
Admin Center
Grundlagen zu Microsoft 365 Governance
Lerninhalte
Pläne, Preise und
Lizensen
Preise
/entfernen
mischen
Der Einstieg in die
Administration
DNS-Einträge erstellen
Der Einstieg mit
Microsoft Office
gesteuer
Einführung in Microsoft
365 Apps
Arbeiten mit SharePoint
Arbeiten mit Office
Groups
Group arbeiten
Hintergrund?
Arbeiten mit
Planner
Konstrukt hinzufügen
Arbeiten mit Microsoft
Teams
(SharePoint – Groups – Planner)
hinzufügen
Grundlagen zu
Power BI
einfache Demo-App
erstellen
(Excel-Dokument)
öffnen
Reports
Grundlagen zu Power
Automate
einen Beispiel-Flow
erstellen
Automate
Admin Center
Center
Center
Grundlagen zu
Microsoft 365
Governance
User
Tenant
Lerninhalte
Pläne, Preise und Lizensen
Übersicht über die M365 Pläne und Preise
Nutzern Lizenzen hinzufügen/entfernen
Weitere Pläne hinzufügen, Lizenzen mischen
Der Einstieg in die Administration
Demo Tenant erstellen (e3)
Administrationsoberfläche
Benutzer, Gruppen
Sites
Grundkonfiguration: Domains und DNS-Einträge erstellen
Der Einstieg mit Microsoft Office
Besonderheiten Lizenzmodell
Anmelden im Office Client
Update-Pfad
Self Service vs. durch Administration gesteuer
Einführung in Microsoft 365 Apps
Outlook
Tasks, People, Calendar
Yammer
SharePoint
Microsoft Stream
Power Apps
Power Automate
anmeldung
Anmeldungen sind ab sofort über unser Anmeldeformular möglich. Gern können Sie uns auch direkt kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Schulung haben oder sich für einen alternativen Termin interessieren.